Englandreise 2025
Unser letzter Tag in England 🇬🇧
Der letzte Tag unserer Englandfahrt war noch einmal richtig vollgepackt mit Highlights. Wir starteten mit einem Besuch bei Madame Tussauds, bestaunen den Tower of London und überquerten bei typisch englischem Wetter die Tower Bridge! Für unser Gruppenfoto war das Wetter noch einmal gnädig, bevor wir zwischen den Wolkenkratzern Schutz suchen mussten.
Anschließend schlugen wir uns mit allem, was sich als Regenschutz eignete, zur TUBE durch und fuhren zum Camden Lock Market. Dort konnte jeder noch ein letztes Mal durch die vielen bunten Stände schlendern, sich Snacks holen oder ein Souvenir kaufen. Zum Abschluss gab’s noch ein schnelles Blitzshopping in der O2 Arena, bevor wir uns endgültig auf den Heimweg machten – oder besser gesagt: auf den Weg zur Fähre in Dover.
Die Stimmung war eine Mischung aus Vorfreude auf Zuhause, ein bisschen Aufregung wegen der Zeugnisse – und natürlich große Freude auf die Sommerferien! Ein unvergesslicher Abschluss einer großartigen Reise.

3. Tag
Nachdem wir in Brighton angekommen waren, ging es direkt in die Stadtrallye! Anschließend erkundeten wir „The Lanes“ – ein Labyrinth aus bunten Läden, Vintage-Shops und Cafés. Hier wurde fleißig gestöbert, und einige fanden sogar das perfekte Souvenir! Zum krönenden Abschluss ging’s zum Brighton Pier. Hier gab’s nicht nur Fish & Chips, sondern auch einige Fahrgeschäfte! Und dann, kurz bevor wir nach Hause fuhren, kam der große Schauer! Plötzlich prasselte der Regen so heftig herab, dass alle klitschnass wurden – aber das machte nichts, denn alle waren trotzdem happy. Mit nassen Haaren, durchnässter Kleidung und einem breiten Grinsen auf den Gesichtern, liefen wir lachend zum Bus. Es war einfach ein elebnisreicher Tag in Brighton!

2. Tag
Am Dienstag begann unser spannender Tagesausflug direkt am berühmten London Eye – natürlich mit einer Fahrt, bei der wir einen fantastischen Blick über die Stadt genießen konnten. Danach ging es weiter zum Graffiti Tunnel, wo wir u.a. die beeindruckende Street Art von Banksy bewunderten. Ein kurzer Spaziergang führte uns zum Big Ben, bevor wir durch den wunderschönen St. James’s Park zum Buckingham Palace schlenderten.
Anschließend ging es vorbei am Trafalgar Square zum Piccadilly Circus, wo alle Zeit zum Shoppen, Essen und für etwas Freizeit hatten. Am Ende des Tages erlebten wir The London Tube während der Rush Hour! ALLE kamen glücklich am Bus an!
Anfahrt und 1. Tag
Nachdem wir am Sonntag nach einer aufregenden 17-Stunden-Fahrt um 20.30 Uhr in Eastbourne angekommen sind, verbrachten wir alle den Abend in den Gastfamilien! Am Montag erkundigten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe einer Stadtrallye und besonderen Gruppenaufgaben Eastbourne! Anschließend marschierten wir Richtung „Seven Sisters“, verweilten jedoch am Steinstrand vor den Cliffs, um dem Unwetter auf den Cliffs aus dem Weg zu gehen und wurden mit karibischen Ausblicken und Sonnenschein belohnt!

Gemeinschaftsschule Rhen steht für Frieden.
Bei familiären Belastungssituationen besteht die Möglichkeit, die Schulsozialpädagogin unter der Mailadresse: „Heike.Endrikat@web.de“ zu kontaktieren und gegebenenfalls einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Wir verstehen uns als eine moderne und lebendige Schule und dieses Selbstverständnis beruht auf der Tradition unserer Schulgemeinschaft.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Kompetenzen, die unsere SchülerInnen für die Zukunft benötigen. Die Vermittlung von Basiswissen in den unterschiedlichen Fächern und die Befähigung zum eigenverantwortlichen Lernen bestimmen ebenso die pädagogische Arbeit wie die Erziehung zu Leistungsbereitschaft und sozialer Verantwortung, z.B. durch das Sozialpraktikum. Fachliches Lernen ist bei uns stets begleitet von sozialem Lernen.
Die vom Elternengagement getragenen Einrichtungen wie z.B. der Kiosk „Das kleine Hungerloch“ und der Förderverein der Gemeinschaftsschule tragen erheblich dazu bei, dass sich SchülerInnen gut aufgehoben fühlen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Betreuung durch unsere Schulsekretärin und unseren Hausmeister. Unser Schulsprecherteam handelt kreativ in Kooperation mit unseren Eltern und dem Kollegium. Mit dem Schulträger verbindet uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Gemeinde unterstützt die Gemeinschaftsschule Rhen in der Einrichtung einer offenen Ganztagsschule und in ihrer Entwicklung als Gemeinschaftsschule.
Die Schulpolitik des Landes bewirkt einen ständigen Wandel. Wir begleiten diesen Prozess in Ruhe und mit unserer Erfahrung.
Die Vision
Unsere Schule soll ein Ort des Lernens sein, an dem Gemeinschaft erfahren werden kann.
- Hier sollen sich SchülerInnen, Lehrerinnen, Eltern und Schulpersonal aktiv einbringen und Verantwortung übernehmen.
- Wir wollen Mut machen zu Eigeninitiative in der Auseinandersetzung mit Unterrichtsinhalten, außerschulischen Geschehnissen und im Umgang miteinander.
Einer der Leitsätze
Das Schulleben soll geprägt sein von einer konstruktiven, freundlichen und offenen Zusammenarbeit aller an unserer Schule Beteiligten. Unter „Beteiligten“ sind die SchülerInnen, die Lehrkräfte, die Elternschaft und das Büro und das technische Personal zu verstehen.
Haben wir schneefrei?
Informationen zu “witterungsbedingtem Unterrichtsausfall” gibt es ggf.
– vom Ministerium für Bildung und Kultur in Kiel oder
– unter der Hotline 0800 1827271.
Aktuelle amtliche Wetterwarnungen liefert der Deutsche Wetterdienst.